Follower

Follower

Sonntag, 26. Februar 2017





Ich war nicht zu frieden, darum habe ich die Torte nochmals neu gemacht. Ich habe die Krone weggenommen dann alle Blumen und die Bänder. Danach musste ich den Fondant vom Styropor wegnehmen. Das gab eine riesen Arbeit da der Fondant sich nicht richtig abziehen lies.






Ziel:
  • Das Styropor überziehen
  • Krone neu


Ich habe alles nochmals neu gemacht. Die Krone habe ich nochmals neu gemacht und neu überzogen. Das Prinzip war gleich ich habe alles nochmals so gemacht wie bei der ersten Torte.







Probleme:
Ich hatte mit der Krone Probleme weil sie nicht gehalten hat darum musste ich sie 2 mal machen.
Und ich hatte mit dem grössten Styroporteil Probleme da der Fondant 2mal gerissen ist.


Zeit (mit Blog): 3h 30min
Gesamtzeit: 37h

 
 

Donnerstag, 23. Februar 2017



Ziele:
  • Bändel anmachen
  • Krönchen draufsetzen
  • Dekorieren


Heute ging ich in die Konditorei.

Ich habe gleich alle Blumen, Krönchen, Torte und Bänder bereit gemacht. Danach hat mir Natascha geholfen die Eiweiss-Spritzglasur bereit zu machen. (mit der Glasur kann man Sachen befestigen)

Danach hat mir Natascha gezeigt wie man das erste Band am besten befestigt, nachher habe ich selber weiter gemacht. Man muss mit der Eiweiss-Spritzglasur die Torte mit einem Pinsel bestreichen und nachher das Band ankleben.












Das zweite Band habe ich nachher gleich auch angeklebt aber mit Leim da es sonst nicht gehalten hätte. Es brauchte recht viel damit das Glitzerban klebte.





Danach habe ich das Krönchen drauf gesetzt.




















Ich habe mir überlegt was ich verzieren will bei der Krone und habe mich entschlossen das Band rundherum zu legen.  Bevor ich das Band anmachen konnte musste ich das Krönchen noch befestigen mit Eiweiss-Spritzglasur.

















Nachher habe ich die Blumen hingelegt und fest gemacht auch wieder mit der Eiweiss-Spritzglasur.









Dann habe ich die anderen Blumen auf der Seite festgeklebt.












Bis ich zufrieden war und fertig wurde. Ich habe mir noch den Rat von Natascha angehört und verbessert.









Dann habe ich das Brautpaar auf die Torte gelegt und habe mir alles zusammen angeschaut.

 


Ich ging nochmals einkaufen da ich zu wenig Glitzerband habe.


Probleme:
Ich hatte mühe mit den Glitzerbändel da es nicht gut hielt und es immer verrutschte. Beim Dekorieren habe ich mich sehr konzentrieren müssen das ich nicht zu viel Eiweiss-Spritzglasur nehmen weil man es sonst sieht. Ich hatte auch zu wenig vom Glitzerband.



Zeit (mit Blog): 5h 30min
Gesamtzeit: 33h 30min
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mittwoch, 22. Februar 2017



Ziele:
  • Dekoration fertig     
  • Krönchen machen
  • Bändel kaufen

Ich ging in die Konditorei und habe zuerst die restlichen Blumen ausgestochen.     













Danach habe ich das Krönchen gemacht.


Ich habe eine Vorlage gemacht aus Papier.









Zuerst habe ich den Fondant mit einem Pulver vermischt das es stabiler wird und habe ihn eine weile stehen lassen.
Nach einer weile habe ich den Teig ausgerollt




Danach musste ich mit dem Massstab die zacken ausschneiden.









Dann suchten wir ein Passende vorm zum trocknen und haben sie danach mit Backpapier eigewickelt damit das Krönchen nicht klebt.
 













Wir haben das Krönchen um die Form gelegt und nochmals Papier darüber gelegt das es sauber bleibt. Dann legte ich es an einen sicheren Ort das es trocknen kann.














Am nächsten Tag sah das Krönchen so aus und war stabil.














Am Nachmittag ging ich mit meiner Mutter die Bändle kaufen die um die Tortenstücke kommen.


Probleme:
Ich musste sehr genau und sauber arbeiten da man auf weissem Fondant alles sieht.
Bei den Blumen sind mir manche kaputt gegangen da ich sie nicht so schön ausgestochen habe oder mir sie runtergefallen sind. Es war beim einkaufen schwer das passende Farbband und Glitzerband zu finden.


Zeit (mit Blog): 4h 30min
Gesamtzeit: 28h

Samstag, 11. Februar 2017


Ziele:
  • Styropor mit Fondant überziehen
  • Die Hochzeitstorte aufstellen



Ich habe das Styropor nass gemacht und auf ein Backpapier gelegt. Danach habe ich mit der Ausrollmaschine den Fondant bereit gemacht.












Später habe ich die Tortenteile aufeinander gelegt.
Ich musste noch mit Eiweiss-Spritzglasur in die Mitte einen Punkt machen das die Teile halten.





















    Probleme: Ich musste den Fondant manchmal 3x ausrollen weil es beim überziehen Risse gegeben hat oder man das Styropor gesehen hat. 1x habe ich zu wenig Fondant genommen dann wurde die Fläche zu klein.


    Zeit (mit Blog): 2h 45min
    Gesamtzeit: 23h 30min

     

Mittwoch, 8. Februar 2017





Ziele:  
  • Fondant färben
  • weiter ausstechen


Ich habe 3 verschiedene Blautöne gefärbt.
Ich habe die verschiedenen Blautöne gefärbt und habe lange gebraucht bis es richtig war, dass alle Farben zusammen passten.

















Später habe ich die Blumen weiter ausgestochen.
Ich habe die einen Blumen zu dick ausgestochen darum musste ich ein paar nochmals neu machen.










Ich habe mir überlegt wie ich die Blumen noch schöner gestalten kann und bin auf die Ideen gekommen noch kleine Blümchen aus zu stechen.




















 
Probleme:
Ich musste ein paar Blumen nochmals ausstechen weil sie zu dick waren. Manchmal sind die Blumen zerbrochen. Oder der Teig klebte am Tisch und ich konnte die Blumen nicht schön ausstechen.




Zeit (mit Blog): 10h 10min
Gesamtzeit: 21h 45min